Quart

Quart
Quạrt
I 〈n.; -s, -〉
1. altes deutsches Flüssigkeitsmaß 0,24-1,1 l
2. engl. Flüssigkeitsmaß, Quarter
II 〈n.; -s; unz.; Typ.; ; kurz für〉 Quartformat
III 〈f. 20
1. 〈Mus.〉 = Quarte
2. 〈Sp.; Fechteneine bestimmte Klingenlage
[<lat. quartum, quarta, Neutr. bzw. Fem. von quartus „der vierte“; zu quattuor „vier“]

* * *

1Quạrt , die; -, -en (Musik):
Quarte.
2Quạrt , das; -s, -e <aber: 3 Quart>:
1. [spätmhd. quart(e) < lat. quarta (pars) = vierte(r Teil), Viertel] altes deutsches Hohlmaß (unterschiedlicher Größe).
2. <o. Pl.> [subst. aus lat. in quarto = in Vierteln] (Verlagsw.) Buchformat in der Größe eines viertel Bogens, das sich durch zweimaliges Falzen eines Bogens ergibt u. das je nach Größe des Bogens verschiedene Maße (von Klein- bis Großquart) haben kann (Zeichen: 4°):
ein Buch in Q.
3Quart [kwɔ:t ], das; -s, -s <aber: 3 Quart> [(m)engl. quart < mfrz. quarte < lat. quarta (pars), 2Quart]:
a) englisches Hohlmaß (1,136 l; Zeichen: qt);
b) amerikanisches Hohlmaß für Flüssigkeiten (0,946 l; Zeichen: liq qt);
c) amerikanisches Hohlmaß für trockene Substanzen (1,101 dm3; Zeichen: dry qt).

* * *

I
Quạrt
 
[zu lateinisch quartus »der Vierte«],
 
 1) [englisch kwɔːt] das, -s/-s, Messwesen: alte deutsche und angloamerikanische Volumeneinheit für Flüssigkeiten und trockene Güter, 1 Quart = 1/3 Metze = 1,145 l (Preußen, für Flüssigkeiten), 1 Quart = ¼ Last = 10 Scheffel = 741,039 l (Bremen, für Getreide), 1 Quart = ¼ Stübchen = 4 Mengel = 0,805 l (Bremen, für Wein; für Bier galt 1 Quart = 0,943 l ), 1 Quart (Quartel) = ¼ Maß (Kanne) = 0,267 l (Bayern), 1 Quart (liq qt) = ¼ Gallon = 2 Pints = 1,136 l (Großbritannien, für Flüssigkeiten; USA: 0,946 l), 1 Quart (dry qt) = 1,101 l (USA, für trockene Güter).
 
 2) [englisch kwɔːt, französisch kaːr] der, -s/-s, Münzkunde: 1) unter Napoleon I. Name des französischen ¼-Franc-Stücks, der auch den Münzen aufgeprägt war; 2) Währungseinheit von Genf bis 1838, 1 Quart = 3 Deniers, 4 Quarts = 1 Sol.
 
 3) Sport: Klingenhaltung beim Fechten; deckt als Parade die inneren Blößen; Arm abgewinkelt vor dem Bauch, der Handrücken zeigt nach unten, Klinge steigend.
 
II
Quạrt,
 
Pere (= Peter IV.), ironisches Pseudonym des katalanischen Schriftstellers Joan Olivẹr, * Sabadell 29. 11. 1899, ✝ Barcelona 18. 6. 1986; lebte 1939-48 im Exil in Frankreich, Argentinien und Chile; entstammte dem katalanischen Großbürgertum, von dem er sich in seinem literarischen Werk satirisch distanzierte (»Una tragèdia a Lil·liput«, 1928, Erzählungen); war als Journalist, Theaterautor (»Ball robat«, 1958) und Lyriker einer der entschiedensten Vertreter des gegen die Diktatur F. Francos gerichteten Katalanismus. Seine Lyrik bricht mit dem elitären Symbolismus und Surrealismus, um sich - auch sprachlich - der alltäglichen Realität und der breiten Masse zuzuwenden (u. a. »Les decapitacions«, 1934; »Bestiari«, 1947; »Circunstàncies«, 1969; »Poesia empírica«, 1981). Hervorragender Übersetzer u. a. von Molière, C. Goldoni, G. B. Shaw, B. Brecht, P. Claudel, S. Beckett.
 
Ausgabe: Obres completes, 2 Bände (1975-77).

* * *

1Quạrt, die; -, -en [2: eigtl. = vierte Fechtbewegung, zu lat. quartus = der vierte]: 1. (Musik) Quarte. 2. (Fechten) Klingenlage, bei der die Spitze der nach vorn gerichteten Klinge vom Fechter aus gesehen nach links oben zeigt.
————————
2Quạrt, das; -s, -e <aber: 3 Quart> [1: spätmhd. quart(e) < lat. quarta (pars) = vierte(r Teil), Viertel; 2: subst. aus lat. in quarto = in Vierteln]: 1. altes deutsches Hohlmaß (unterschiedlicher Größe). 2. <o. Pl.> (Buchw.) Buchformat in der Größe eines viertel Bogens, das sich durch zweimaliges Falzen eines Bogens ergibt u. das je nach Größe des Bogens verschiedene Maße (von Klein- bis Großquart) haben kann: ein Buch in Q. (Zeichen: 4º).
————————
3Quart [kwɔ:t], das; -s, -s <aber: 3 Quart> [(m)engl. quart < mfrz. quarte < lat. quarta (pars), 2Quart]: a) englisches Hohlmaß (1,136 l; Zeichen: qt.); b) amerikanisches Hohlmaß (für Flüssigkeiten; 0,946 l; Zeichen: liq qt); c) amerikanisches Hohlmaß (für trockene Substanzen; 1,101 dm3; Zeichen: dry qt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quart — quart …   Medieval glossary

  • quart — quart, arte 1. (kar, kar t ) adj. 1°   Quatrième. •   Un quart voleur survient, qui les accorde net En se saisissant du baudet, LA FONT. Fabl. I, 13. •   Au quart [au quatrième coup de bâton], il fait une horrible grimace, LA FONT. Pays..… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • quart- — ⇒QUART , élém. formant I. A. Élém. formant tiré de l adj. quart, quarte, servant à former des mots dont le signifié a un rapport avec « quatrième » ou avec « quatre ». 1. [Le 2e élém. est un suff.] V. quartan, quarté et aussi: quartager, verbe… …   Encyclopédie Universelle

  • Quart — Quart, n. [F. quarte, n. fem., fr. quart fourth. See {Quart} a quarter.] 1. A measure of capacity, both in dry and in liquid measure; the fourth part of a gallon; the eighth part of a peck; two pints. [1913 Webster] Note: In imperial measure, a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Quart — (quartus ‚der Vierte‘) bezeichnet: Quarte, ein musikalisches Intervall Quart (Maßeinheit), eine Maßeinheit des Raums Quarto (Papierformat), ein Buchformat in der Größe eines Viertelbogens Quart (Abgabe), eine päpstlichen Ermächtigung 1530 an… …   Deutsch Wikipedia

  • Quart — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Quart (desambiguación). Quart …   Wikipedia Español

  • Quart — Quart, n. [F. quart, n. masc., fr. L. quartus the fourth, akin to quattuor four. See {Four}, and cf. 2d {Carte}, {Quarto}.] The fourth part; a quarter; hence, a region of the earth. [Obs.] [1913 Webster] Camber did possess the western quart.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • quart — quart1 [kwôrt] n. [ME < MFr quarte < fem. of OFr quart, a fourth < L quartus, fourth < base of quattuor,FOUR] 1. a) a unit of liquid measure, equal to 1/ 4 of a liquid gallon or 2 liquid pints or 32 fluid ounces (0.94635 liquid… …   English World dictionary

  • Quart — Quart, n. [See {Quart} a quarter.] In cards, four successive cards of the same suit. Cf. {Tierce}, 4. Hoyle. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • quart — [kwɔːt ǁ kwɔːrt] noun [countable] 1. a unit of measure for liquids and some dry goods such as grain or coffee, equal to 1.136 litres 2. a unit of measure for liquids and some dry goods, equal to 0.946 litres * * * quart UK US /kwɔːt/ noun [C]… …   Financial and business terms

  • quart — s.m.inv. TS metrol. unità di misura di capacità anglosassone, pari a un quarto di gallone (simb. qt) {{line}} {{/line}} DATA: sec. XIX. ETIMO: dall ingl. quart, dal fr. quart quarto …   Dizionario italiano

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”